Der Mut unserer Musik-Fachschaft zum Open Air im stimmungsvollen Innenhof wurde belohnt: Der Mittwoch-Abend, 23. Juli, blieb trocken, die Temperaturen moderat, und die Stimmung ... war einfach überwältigend!Den Auftakt machten die berühmten vier Paukenschläge im ersten Satz von Beethovens "Schicksalssymphonie", bevor das Orchester mit Mars aus Holsts "Die Planeten" einen bedrängenden Krieg der (Klang-)Welten entfesselte. Im Anschluss zelebrierte der Chor fünf raffinierte und anspruchsvolle Sätze, die klanglich und ästhetisch perfekt in Szene gesetzt wurden. Den fulminanten Abschluss bot die Big Band mit einer Reihe von Klassikern, die unter die Haut (und in die Beine) fuhren - die heißen Rhythmen am Schluss wurden mit Standing Ovations belohnt. Was für ein sommerliches Konzert-Erlebnis! Ein ganz herzliches Dankeschön an ...Herrn Eckl und Herrn Schaller für die Einstudierung, das Mitspielen, das Dirigat, die Regie und den souveränen Überblick,an Vincent und Linus für die launige, publikumsaktivierende Moderation,an alle, die sich als Solisten bewähren durften und (wie Anesu mit seiner sonoren Stimme) den Innenhof zum Kochen brachten,an alle Mitwirkenden aus der ganzen Schulfamilie, auch für das geduldige Proben im Angesicht des Schuljahresendes, für Auf-, Abbau und für den Pausenverkauf,und natürlich an alle Besucher, die für die gute Laune gesorgt haben.(Bilder: M. Kuen - Text: C. Schöffel)