Wir laden Sie herzlich zu den beiden Aufführungen der Theatergruppe der Mittelstufe ein. Plakat: Kim Ta (9c)
Weiterlesen









Persönliche Führung
Buche deine persönliche Führung durch unseren Schulleiter Herrn Nöhring unter 09131 687080. Er nimmt sich gerne für dich und deine Familie Zeit, dir unser Schulhaus zu zeigen und deine Fragen zu beantworten.
Schulfahrten
Ein breites Angebot führt Schülerinnen und Schüler des Fridericianums nicht nur zum Segeln, sondern auch nach Griechendland, Italien oder zum Skifahren.
Mountainbike-Pool
Schülerinnen und Schüler des Fridericianum können auf Mountainbikes nicht nur die Alpen überqueren, sondern haben auch Zugang zum schuleigenen Mountainbike-Pool.
Tablet-Klassen am GFE
Schülerinnen und Schüler des Fridericianums haben in mehreren Jahrgangsstufen die Möglichkeit, sich für Tablet-Klassen anzumelden.
Was ist MINT?
Zum MINT-Bereich gehören die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Lego Spike Prime.
Bläserklasse
Was das Unterrichtskonzept “Bläserklasse” gegenüber herkömmlichem Musikunterricht auszeichnet.
Wahlfächer
Am Fridericianum lädt eine Vielzahl unterschiedlichster Wahlfächer zum Mitmachen ein, darunter auch die Bienenschule mit dazugehörigem Imkerkurs.
Im Podcast “Humanistisches Gespräch” setzen sich Schüler eines P-Seminars gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Holzhausen mit dem Humanismus auseinander.
Aktuelles
Lego-Spike-Prime Projekttag am 09.01.2023
Am Montag nach den Weihnachtsferien durften die Schüler der 6. und 7. Klassen der Lego Spike Prime Gruppe gleich vier Stunden am Stück zum Projektnachmittag wieder spielen, bauen, programmieren und [...]
WeiterlesenWeihnachtskonzert der Bläserklassen und des Symphonischen Blasorchesters 2022
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien gab es am Fridericianum sehr viel Weihnachtliches zu hören. Nach dem Weihnachtskonzert der Chöre und Orchester in St. Matthäus fand am Donnerstag in [...]
WeiterlesenWeihnachtskonzert 2022
Nach drei Jahren Pause konnte am 20. Dezember 2022 erstmals wieder ein Weihnachtskonzert in der Kirche St. Matthäus stattfinden. Es wirkten der Unterstufenchor, das Unterstufenorchester sowie verschiedene Bläserensembles mit. Der [...]
WeiterlesenHilfe für die Hemalata-Waisenhäuser – Orangenverkauf 2022
Nach zwei Jahren Pause war es endlich soweit: Am Samstag, den 03.12.2022, hieß es wieder: „Wollen Sie Orangen für einen guten Zweck kaufen?“. So organisierten der AK Patenschaft und der [...]
WeiterlesenSieger des Wettbewerbs „Politikverdrossenheit? – Nein, danke!“
Im vergangenen Schuljahr hat der AK Politik unserer SMV am Wettbewerb „Politikverdrossenheit? – Nein, danke!“ des Landesschülerrats in Bayern teilgenommen. Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers Prof. Dr. Michael Piazolo wurden [...]
WeiterlesenMaterialliste 2022/23
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, diese Materialien werden im Schuljahr 2022/23 in der jeweiligen Jahrgangsstufe benötigt.
WeiterlesenΧαίρετε – Projekttage Griechisch 2022
Schulleiter Gerhard Nöhring mit der stolzen Sieger-Gruppe ‚Kreta’ bei der Preisverleihung Weil Corona im Februar noch allzu aktiv war, wurden die Projekttage verschoben und jetzt am 17. und 18. Juli [...]
Weiterlesen