Corona macht vor niemandem halt! Vor diesem Hintergrund spendete uns Dr. Hans-Martin von Stockhausen im November FFP2-Masken, und im Dezember überreichte Thomas Wagner von der Meilwald-Apotheke dem AK Schulsanitätsdienst eine [...]
WeiterlesenNeuer Termin: Infoabend am 1.3.2021, 18.30 Uhr
Warum das Gymnasium? Und warum das Gymnasium Fridericianum?
Schulfahrten
Ein breites Angebot führt Schülerinnen und Schüler des Fridericianums nicht nur zum Segeln, sondern auch nach Griechendland, Italien oder zum Skifahren.
Wahlfächer
Am Fridericianum lädt eine Vielzahl unterschiedlichster Wahlfächer zum Mitmachen ein, darunter auch die Bienenschule mit dazugehörigem Imkerkurs.
Bläserklasse
Was das Unterrichtskonzept “Bläserklasse” gegenüber herkömmlichem Musikunterricht auszeichnet.
Im Podcast “Humanistisches Gespräch” setzen sich Schüler eines P-Seminars gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Holzhausen mit dem Humanismus auseinander.
Wettkämpfe
Der Fachbereich Sport nimmt mit verschiedenen Teams an einer Vielzahl von Wettbewerben teil.
Mountainbike-Pool
Schülerinnen und Schüler des Fridericianum können auf Mountainbikes nicht nur die Alpen überqueren, sondern haben auch Zugang zum schuleigenen Mountainbike-Pool.
Aktuelles
Alpcross 2021
Da bereits im Jahr 2016 an unserer Schule das P-Seminar „Alpcross“ im Fach Sport stattgefunden hatte und bei allen Beteiligten auf große Begeisterung gestoßen war, gab es schon lange den [...]
WeiterlesenMaskenspende
Vor den Weihnachtsferien hat uns noch eine kleine Überraschung erwartet: Die Firma „Onlineprinters“ hat für alle Erlanger Schulen insgesamt 1.000 Masken in verschiedenen bunten Mustern und Farben gespendet. Auch wir [...]
WeiterlesenVorlesewettbewerb 2020
Auch in diesem Jahr nahmen die sechsten Klassen des Gymnasium Fridericianum am Vorlesewettbewerb teil. In einer ersten Runde wurden in den Klassen der jeweilige Klassensieger bzw. die Klassensiegerin ermittelt. Am [...]
WeiterlesenEin Tag im Schnee
In Zeiten von Corona genossen die fünften Klassen auch mal eine andere Art von Sportunterricht im Schnee. Abstand und Fairness wurden auch gleich eingeübt… (Klasse 5c, Frau Zimmermann)
WeiterlesenKennlerntage der Klassen 5a/ 5b/ 5c
Statt der traditionellen Kennlerntage mit Übernachtungsabenteuer in einer Jugendherberge gab es für die fünften Klassen coronabedingt dieses Jahr einen Walderlebnistag mit lustigen Kennenlernspielen, viel frischer Luft und reichlich Spaß im [...]
WeiterlesenWeihnachtsgeschichte auf Griechisch
Weihnachtsgeschichte auf Griechisch, gesprochen von Stefan Rieger mit Schülern.
WeiterlesenNikolausaktion des AK Gute Laune
Am 04. Dezember 2020 fand, trotz der aktuellen Corona-Maßnahmen, unsere beliebte Nikolausaktion statt.
Weiterlesen