Plakat: Bernhard Eckl
Weiterlesen










Übertritt an das GFE
Der Infoabend fand am 25. März 2022 statt. Sie können sich hier den Film dazu ansehen.
Der Infoabend Bläserklasse findet am 7. April 2022 um 19.30 Uhr statt.
Humanistischer Dialog
Wir laden ein zum Vortrag von Frau PD Dr. Beate Ceranski
Alles was (für) Geiger zählt …
auf den Spuren eines deutschen Physikers
in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
am Mittwoch, 04. Mai 2022, um 19.30 Uhr im Wintergarten des Gymnasium Fridericianum.
Persönliche Führung
Buche deine persönliche Führung durch unseren Schulleiter Herrn Nöhring unter 09131-34106. Er nimmt sich gerne für dich und deine Familie Zeit, dir unser Schulhaus zu zeigen und deine Fragen zu beantworten.
Tablet-Klassen am GFE
Schülerinnen und Schüler des Fridericianums haben in mehreren Jahrgangsstufen die Möglichkeit, sich für Tablet-Klassen anzumelden.
Was ist MINT?
Zum MINT-Bereich gehören die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Lego Spike Prime.
Schulfahrten
Ein breites Angebot führt Schülerinnen und Schüler des Fridericianums nicht nur zum Segeln, sondern auch nach Griechendland, Italien oder zum Skifahren.
Wahlfächer
Am Fridericianum lädt eine Vielzahl unterschiedlichster Wahlfächer zum Mitmachen ein, darunter auch die Bienenschule mit dazugehörigem Imkerkurs.
Bläserklasse
Was das Unterrichtskonzept “Bläserklasse” gegenüber herkömmlichem Musikunterricht auszeichnet.
Im Podcast “Humanistisches Gespräch” setzen sich Schüler eines P-Seminars gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Holzhausen mit dem Humanismus auseinander.
Mountainbike-Pool
Schülerinnen und Schüler des Fridericianum können auf Mountainbikes nicht nur die Alpen überqueren, sondern haben auch Zugang zum schuleigenen Mountainbike-Pool.
Lesung der Autorin Lisa Krusche
Wir möchten Sie herzlich zur Lesung der Autorin Lisa Krusche am Freitag, den 6. Mai 2022, um 15.00 Uhr in die Stadtbibliothek Erlangen einladen. An diesem Tag besucht die Autorin [...]
WeiterlesenFriedenskundgebung am Fridericianum
Um ein wichtiges Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine zu setzen, fand am Freitag, den 18.März, in der fünften Stunde eine entsprechende Kundgebung im Pausenhof des Fridericianums statt. [...]
WeiterlesenInfo-Filme der Schülerinnen und Schüler der Unterstufe über das Fridericianum
Für die Viertklässlerinnen und Viertklässler, die vor der Wahl ihrer nächsten Schule stehen, haben Klassen der Unterstufe im Rahmen des Deutschunterrichts bei Frau Imhof während des Lockdowns Info-Filme gedreht, um [...]
WeiterlesenDer Limes-Express an unserer Schule
„Der Limes kommt“ – so wurde die Ausstellung angekündigt – und der Limes kam. Am 14.03.2022 parkte er für Wochen in der Aula unserer Schule. Mit dieser Wanderausstellung ist es [...]
WeiterlesenWir haben gewonnen!
Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb völlig auf den Kopf gestellt. Innerhalb kürzester Zeit musste der Unterricht an völlig neue Gegebenheiten angepasst werden und muss es immer noch. Dazu waren und [...]
WeiterlesenJugendwahl am Gymnasium Fridericianum
Die neue Regierungskoalition, das sogenannte „Ampel“-Bündnis, besteht nun also schon seit dem 8. Dezember 2021. Doch was hätten die Schülerinnen und Schüler des GFE gewählt? Welche Partei hätte bei uns [...]
WeiterlesenBesuch der Ausstellung „Würdemenschen“ von Jörg Amonat
Zum letztmöglichen Termin vor den Weihnachtsferien konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses Evangelische Religion der Q11 eine sehr lohnende Ausstellung mit dem Titel „Würdemenschen“ im Haus der Kirche „Kreuz [...]
Weiterlesen