Sport

Wir sind Stützpunktschule

Trainingsstunde mit Handball-Profis

„Wann trainieren wir mit den Profis vom HC? Welche Spieler kommen?“

Mit diesen, voller Vorfreude geäußerten Fragen wurde ich gefühlt jeden Freitag zum Wahlkurs Handball der 5. & 6. Jahrgangsstufe von den erwartungsfrohen Schülerinnen und Schülern im Gang empfangen. Schließlich hatte ich bereits zu Schuljahresanfang „hohen Besuch“ vom Bundesligaverein HC Erlangen versprochen. Ende Oktober war es endlich soweit: Mit Sime Ivic (kroatischer Nationalspieler) und Benedikt Kellner (deutscher U23-Nationalspieler) kamen zwei wurfgewaltige Rückraumspieler vom Partnerverein HC-Erlangen zu Besuch, um mit unseren Handball-begeisterten Schülerinnen und Schülern eine Trainingseinheit zu absolvieren. Anfangs war der Respekt vor den fast 2 Meter großen Profis förmlich spürbar, aber mit ein paar gemeinsamen Würfen und Pässen konnten die beiden sympathischen Spieler schnell einen guten Draht zu den Kindern entwickeln. Höhepunkt der Trainingsstunde war das abschließende Spiel der Profis gegen die Schüler, welches letztere knapp für sich entscheiden konnten.

Text & Foto: Sauerborn

Volleyball

Seit 2014 ist das GFE Stützpunktschule für Volleyball und kooperiert dabei mit den Volleyballabteilungen des TV 48 Erlangen und der Siemens SG. Unsere Partnervereine unterstützen uns nicht nur mit Material und praktischer Hilfe, sondern bieten für den Nachwuchs auf Trainingseinheiten in der GFE Halle an.
Der Stützpunkt Volleyball hat sich in den letzten Jahren zum echten Erfolgsmodell entwickelt. Jeden Freitagnachmittag kommen im Schnitt über 40 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 12 um ihre Technik und Spielfähigkeit zu verbessern, und natürlich auch um Spaß zu haben.

Bei schönem Wetter im Sommer findet das Training auf den Beachvolleyballfeldern des TV 48 Erlangen statt. Daher stellen wir auch jedes Jahr Wettkampfmannschaften im Volleyball und Beachvolleyball.

Schwimmen

Als Stützpunktschule wollen wir die Schwimmtalente fördern. Allerdings mussten wir leider feststellen, dass immer weniger Kinder eine gesicherte Schwimmfähigkeit besitzen.
Deswegen bieten wir als besonderen Service der Schule für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse einen kostenlosen Schwimmkurs an, der einmal wöchentlich mit zwei Stunden stattfindet. Hier werden die Kinder von mindestens zwei Lehrkräften an eine optimale Technik herangeführt, aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

Stützpunkt Mountainbike

In der Mountainbike-AG sind die Schülerinnen und Schüler nahezu immer im Wald und an der frischen Luft unterwegs.

Dort erkunden sie die Trails rund um Erlangen oder üben sich als Vorbereitung auf die Schulsportwettkämpfe im Crosscountry-Zeitfahren.

Neben der selbstständigen app-gesteuerten Navigation und dem Führen einer Fahrradgruppe stehen zahlreiche Geschicklichkeitsübungen und das Training der Fahrsicherheit auf dem Programm und im Winter werden die Fahrräder in der eigenen Fahrradwerkstatt gepflegt und gewartet.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!