Mit Hilfe von Schachbrettern und Figuren, die unsere Schule noch auf Lager hatte, haben wir in diesem Schuljahr die Schach-AG am Frici wiederbelebt. Montags und mittwochs können Schülerinnen und Schüler bei uns gegeneinander Schach spielen und neue Strategien und Taktiken einüben.Für die Zukunft planen wir die Organisation schulinterner Turniere, bei denen man sich mit allen interessierten Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen messen kann. Darüber hinaus werden wir, sobald die pandemiebedingten Beschränkungen wegfallen, auch an regionalen Schulschachturnieren teilnehmen, in denen wir als Team gegen Mannschaften anderer Schulen antreten.Ob geübte Vereinsspieler, hobbymäßig Schachbegeisterte oder lernbegierige Anfänger, jeder und jede ist herzlich willkommen – gemeinsam werden wir besser auf dem Brett und haben vor allem viel Spaß!Text & Fotos: Fulgenzio Ferrari (10b)
Am 14.02.2022, dem diesjährigen Valentinstag, hat die SMV in Kooperation mit der Stadt-SMV und mit Hilfe der Leitung des AK Gute Laune wieder Fairtrade-Rosen an die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte verteilt. Zuvor konnte man dafür Karten für seine Liebsten kaufen – sogar schulübergreifend.Diese Aktion verbindet verschiedene Schulen und versprüht ein bisschen Liebe in die Klassenzimmer.Text: Ilse Neufert (10c) und Anjuli Hoenig (10a), Foto: Claudia Steiner
Unsere alljährliche Päckchen-Aktion war eins der wenigen Ereignisse, das trotz Corona stattfinden konnte. So haben sich allen Klassen, die Verwaltung, das Lehrerkollegium und die Referendarinnen und Referendare daran beteiligt und Kisten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln befüllt. Diese wurden von den Johannitern an der Schule abgeholt, nach Südosteuropa gefahren und dort an bedürftige Kinder und Familien verteilt. Vielen Dank an alle Beteiligten!Text: Julia Krüger
Auch unsere SMV beteiligte sich am diesjährigen Welt-Aids-Tag, der am 01.12.2020 stattfand.
Coronabedingt musste dieses Jahr unsere Halloween-Feier für die Unterstufe leider ausfallen. Halloween aber komplett zu streichen, kam für unsere SMV nicht in Frage!
Die SMV (Schülermitverantwortung) des Gymnasium Fridericianum organisiert und veranstaltet alljährlich die Weihnachtsfeier der Schule. Ein Teil des Erlöses wird immer für die Kinderherz-OP gespendet. Am Freitag, den 22. Dezember 2017, konnten die Schülersprecherinnen und Schülersprecher auch dieses Mal wieder eine schöne Summe an Herrn Prof. Dr. Dittrich übergeben.