So strahlen Schülerinnen und Schüler, die nicht nur Freude am Experimentieren haben, sondern auch erfolgreich eine Aufgabe zu einem naturwissenschaftlichen Phänomen selbstständig zuhause mithilfe von Alltagschemikalien und -geräten aus Drogerie [...]
Weiterlesen
Chemie
Aktivitäten
In der Metallzeit angekommen
Am Montag, 14. Juli 2025, konnten Schülerinnen und Schüler der 9b mit Frau Leisgang und Frau Dr. Kaeswurm am Department für Werkstoffwissenschaften nicht nur Uniluft schnuppern, sondern auch grobmotorische Fähigkeiten [...]
WeiterlesenSpitze bei „Experimente antworten“
Preisverleihung „Experimente antworten“ Der naturwissenschaftliche Wettbewerb „Experimente antworten“ hat wieder einmal am Fridericianum für Begeisterung gesorgt. Experimente, die Ausdruck von Neugierde und Entdeckungsfreude sind, bilden die Grundlage des Wettbewerbs. Das [...]
WeiterlesenEinblicke in die Welt der Genetik
Exkursion des Brückenkurses Q11: Auf den Spuren des „Bitterschmecker-Gens“ Alles sei eine Frage des Geschmacks – das hört man in diversen Verkostungen und Kochsendungen. Und dennoch kann der Geschmack täuschen, [...]
WeiterlesenSchmieden bedeutet Schmutz, Schweiß und harte Arbeit
Diese Tatsache haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a nicht im theoretischen Unterricht, sondern am eigenen Leib erfahren. Maximilian Göltz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Materialwissenschaften, schickte die Schülerinnen [...]
WeiterlesenChemie zum Anbeißen: 11. Klasse zaubert Gummibärchen
Wer hätte gedacht, dass Chemieunterricht so süß werden kann? Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse haben im Rahmen des Brückenkurses „Chemie“ die Herstellung von Gummibärchen selbst in die Hand genommen. [...]
WeiterlesenTechnikland – wir machen mit
Auch wir machen mit bei der Mitmachausstellung „Technikland“ im Stadtmuseum: Unsere 5. Klassen befassen sich an 30 Experimentierstationen selbstständig mit einer Vielfalt an naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen. Das spielerische Ausprobieren [...]
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler brauen ihr eigenes Bier
Am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, unternahmen mehrere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wahlfachs „biochemisches Praktikum“ einen Ausflug zum Steinbach-Bräu in Erlangen. Dort wurden sie unter fachkundiger Anleitung von [...]
Weiterlesen