
Schulprofil
GFE - gemeinsam in die Zukunft

Nachhaltiger, schrittweiser Aufbau digitaler Kompetenzen bei den Lernenden

Systematische und pädagogisch sinnvolle Integration der digitalen Medien in den Unterricht durch vielfach geschulte Lehrkräfte

Kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Eltern durch Elternabende, Vortragsangebote für Erziehungsberechtigte

Unsere Zielsetzung
Bildungsziel: verantwortungsbewusster, zielgerichteter und kompetenter Umgang mit digitalen Medien.
- Tablet unterstützter Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler
- kontinuierlicher Einsatz digitaler Unterrichtsmethoden und Medien in allen Unterrichtsfächern
- stets pädagogisch sinnvoller Einsatz

Unsere Umsetzung (für die 5. Klasse aufbauend ab dem Schuljahr 22/23)
Jahrgangsstufe 5 – 7
- Es findet eine analoge Heftführung statt, Tablets werden
dann im Unterricht eingesetzt, wenn es die Lehrkraft als
sinnvoll erachtet - Alle Lernenden können im Unterricht mit schuleigenen
Tablets über unsere Tablet-Koffer versorgt werden - Schülerinnen und Schüler werde schrittweise an das
Arbeiten mit dem Tablet herangeführt - Einweisung in die schulspezifischen digitalen Arbeitssysteme
(Mebis, Schüler-Portal, ByCS-Drive, Messenger)
- Es findet eine analoge Heftführung statt, Tablets werden
Jahrgangsstufe 8 – 10
- Hier findet die 1:1 Ausstattung im Rahmen der Digitalen Schule der
Zukunft mit iPads statt - Die Lernenden können sich ein eigenes Gerät, das staatlich
gefördert wird anschaffen - Das Gerät ist in der Schule in ein MDM-Kontrollsystem
eingebunden - Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und vom Fach und der
Lehrkraft abhängig - Eine digitale Heftführung ist grundsätzlich möglich
- Hier findet die 1:1 Ausstattung im Rahmen der Digitalen Schule der
Jahrgangsstufe 11 – 13
- Das Arbeiten mit dem eigenen Tablet ist möglich
- Das Gerät ist frei wählbar und unterliegt keiner Kontrolle mehr
- Die Lernenden entscheiden selbst, wie und wann sie das digitale Endgerät nutzen wollen
- Die letzte Entscheidung über die Nutzung liegt bei der jeweiligen Lehrkraft
- Elternabend: Hilfe – mein Kind nutzt neue Medien
- Eltern-LAN-Veranstaltung
- Elternberatung durch Lehrkräfte
- Mediencurriculum
- Regelmäßige Fortbildungen