Steuern verstehen – Ein Workshop für die 11. Klassen
Alle 11. Klassen unseres Gymnasiums hatten im Februar und März 2025 die Gelegenheit, im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts bei Herrn Schlichting und Frau Wolf an einem zweistündigen Workshop des Finanzamtes Erlangen teilzunehmen. Zwei junge Beamte der Lohnsteueraußenprüfung führten durch die Veranstaltung und gaben spannende Einblicke in die Welt der Steuern.
Nach dem Zusammentragen von bekannten und auch weniger bekannten Steuerarten (z.B. Alkopopsteuer oder Feuerschutzsteuer) wurde die Erstellung einer Steuererklärung mit dem ELSTER-Portal erklärt.
Im zweiten Teil durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden – mit überraschendem Aha-Effekt: Die Abgabe einer Steuererklärung kann sich oft schon bei Einkünften aus Ferienjobs lohnen!
Neben diesen wertvollen Alltagskompetenzen erhielten die Teilnehmenden auch Informationen über das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt/-wirtin (FH). Da das Auswahlverfahren bereits ein Jahr im Voraus stattfindet, lohnt sich eine frühzeitige Bewerbung. Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.lpa.bayern.de.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Erlangen!
(Text und Bilder: K. Wolf)
