Am 08.10.2023 wurde der neue Landtag in Bayern gewählt. Doch auch wenn die meisten Schülerinnen und Schüler des GFE noch nicht wählen dürfen, für welche Parteien hätten sie sich entschieden? [...]
Weiterlesen
Geschichte
Aktivitäten
Wander-Ausstellung am Fridericianum: „Aktiv-gegen-Kinderarbeit“
Im Rahmen des Programms „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) konnten die Fachschaften Geschichte und Religion die Wanderausstellung „Aktiv gegen Kinderarbeit“ der Organisation „earthlink“ e. V. im Juni am Fridericianum zeigen. So [...]
WeiterlesenFrici goes politics – Politisches Gespräch mit Herrn Christian Zwanziger
Die 10. Klassen hatten am 16. und 23. März sowie am 4. Mai 2022 die Gelegenheit, einem Politiker „auf den Zahn zu fühlen“. Christian Zwanziger, Mitglieder der Partei Bündnis 90 [...]
WeiterlesenJugendwahl am Gymnasium Fridericianum
Die neue Regierungskoalition, das sogenannte „Ampel“-Bündnis, besteht nun also schon seit dem 8. Dezember 2021. Doch was hätten die Schülerinnen und Schüler des GFE gewählt? Welche Partei hätte bei uns [...]
WeiterlesenNiemals vergessen! – Gedenkfeier zur Reichspogromnacht
Am 7. November 2021 fand auf dem Jüdischen Friedhof in Erlangen die Gedenkveranstaltung für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus statt. Unsere Schule, das Gymnasium Fridericianum, beteiligte sich zusammen mit der [...]
WeiterlesenGeschichtsunterricht am Fridericianum
Bilder: Andrea Wiesner-Krotter
WeiterlesenZeitzeugengespräch mit Mario Röllig zur Geschichte der DDR
Wenn du wegen eines Beckenbauer-T-Shirt vor deiner Klasse bloßgestellt wirst … Am 18.6.2018 war Mario Röllig zu Gast im Gymnasium Fridericianum Erlangen. Als Zeitzeuge erzählte er den 10. Klassen aus [...]
Weiterlesen