Du betrachtest gerade Erfolg zwischen Bulle und Bär

Erfolg zwischen Bulle und Bär

Planspiel Börse: analysieren, investieren, erfolgreich handeln

Im Rahmen des Planspiels Börse der Sparkasse setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen in Teams auch neben dem Unterricht in Wirtschaft und Recht intensiv mit den Mechanismen des Finanzmarktes auseinander. Über einen Zeitraum von vier Monaten (Oktober 2024 – Januar 2025) analysierten sie Aktienkurse, werteten Wirtschaftsnachrichten aus und entwickelten fundierte Handelsstrategien. Mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 € tätigten sie realitätsnahe „Investitionen“ an der Börse.

Besonders hervorzuheben ist das Team „Die Koalas“ mit Leonard Dörfler und Paul Eckl (beide 11a), das mit einer durchdachten Anlagestrategie unter anderem auf Alphabet Inc., Tesla, Volkswagen und Deka-Fonds setzte. Durch präzise Marktanalysen und strategische Entscheidungen erzielten sie eine Rendite von 17,76 % und belegten mit einem Endkapital von 58.881,45 € einen tollen 7. Platz unter 144 Teams im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Auch in der Nachhaltigkeitswertung, bei der Investments in ökologisch und sozial verantwortliche Unternehmen berücksichtigt wurden, überzeugten sie mit einem 2. Platz, nur knapp hinter dem erstplatzierten Team des Ohm-Gymnasiums.

Im Lehrerwettbewerb bewies das Team „Question Marks United“ des Fridericianums großes Marktgespür: Mit Investitionen in Rheinmetall, Dexcom, CNH Industries und Siemens Healthineers erreichten sie einen Depotwert von 56.855,08 € und sicherten sich damit den 1. Platz im Landkreis.

Das Planspiel bot allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv mit den Finanzmärkten auseinanderzusetzen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und eigene Anlagestrategien zu erproben – unabhängig vom erzielten Ergebnis. Besonders wertvoll sind die gewonnenen Erkenntnisse über Chancen und Risiken des Börsenhandels sowie die Bedeutung fundierter wirtschaftlicher Entscheidungen im Rahmen aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Schulpartner, der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach, für die Möglichkeit der Teilnahme.

(Text: K. Wolf, Foto: K. Meyer)