Wir laden herzlich ein zum 1. Humanistischen Dialog im Schuljahr 2025/26. Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven spricht am Dienstag, 30. September, über das Thema „Ein gefährliches Buch für die Kranken. [...]
Weiterlesen









Interessiert Dich das Fridericianum?
Informationen zum Übertritt ins Gymnasium Fridericianum
GFE digital – gemeinsam in die Zukunft
Unser Bildungsziel ist ein verantwortungsbewusster, zielgerichteter und kompetenter Umgang mit digitalen Medien. Dazu binden wir Schüler, Lehrer und Eltern mit ein.
Schulfahrten
Ein breites Angebot führt Schülerinnen und Schüler des Fridericianums nicht nur zum Segeln, sondern auch nach Griechendland, Italien oder zum Skifahren.
Mountainbike-Pool
Schülerinnen und Schüler des Fridericianum können auf Mountainbikes nicht nur die Alpen überqueren, sondern haben auch Zugang zum schuleigenen Mountainbike-Pool.
Was ist MINT?
Zum MINT-Bereich gehören die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Lego Spike Prime.
Bläserklasse
Was das Unterrichtskonzept „Bläserklasse“ gegenüber herkömmlichem Musikunterricht auszeichnet.
Im Podcast „Humanistisches Gespräch“ setzen sich Schüler eines P-Seminars gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Holzhausen mit dem Humanismus auseinander.
Aktuelles
Einen guten Schulstart /Welcome back
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie einen guten Start ins neue Schuljahr!
We wish all members of our school community a great start to the new school year!
Schlechtes Wetter gibt es nicht – Impressionen vom Wandertag
Klasse 6a Nach einem pädagogischen Input zum Thema Emotionen und Erleben von Emotionen während des Schulalltag gab es (während des Regens) für die 6a den inhaltlich passenden Film „Alles steht [...]
WeiterlesenSpanisch für Fort-Geschrittene
Der Spanischkurs unter Leitung von Frau Beyer ist aktuell in Andalusien. Neben dem Sprachunterricht im Alltag steht ein kulturelles Programm auf dem Plan, welcher die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und die andalusische [...]
WeiterlesenÖffnungszeiten in den Ferien
Besetzung des Schulhauses in den Ferien In der ersten (04.-08.08.) und letzten Ferienwoche (08.-12.09.) ist die Schule von 10 bis 12 Uhr besetzt. In den Wochen dazwischen ist das Schulhaus [...]
WeiterlesenKunst am Bau – Teil 2
Mit einem zweiten Arbeitseinsatz (den ersten Einsatz finden Sie hier) am ersten August-Wochenende wurde unter die Verschönerungsaktion der Toiletten ein künstlerischer Schlussstrich gezogen. Die Mannschaft aus SMV und Verbindungslehrerin hat [...]
WeiterlesenBeim GFE-Sportfest lacht der Himmel
„Wir machen doch heute keinen Unterricht mehr, oder?“ – Fragen wie diese lassen sich am Fridericianum an einigen Tagen spielend beantworten: An die Stelle des Unterrichts tritt am letzten Dienstag [...]
WeiterlesenGFE-Sommerfest
Glück beim Wetter und eine tolle Stimmung: Die Schulfamilie des Fridericianum feiert ihr Sommerfest am letzten Mittwoch des Schuljahres (30. Juli). Das Programm gibt es hier. (Bilder: M. Kuen)
WeiterlesenProelium culinarium Erlangense – die Küchenschlacht der 9c
Um dem angekündigten Regen zu entfliehen – der sich dann doch nicht einstellte, beschloss die Klasse 9c, den Wandertag zu einem kulinarischen Ausflug in sonnenverwöhnte Gegenden zu nutzen. Ergebnis war [...]
Weiterlesen