Im Rahmen eines Projektnachmittags Lego Spike Prime durften sich unsere Schülerinnen und Schüler am 6.11.23 intensiv mit Aufgabestellungen von „Lego Cargo Connect“ auseinandersetzen. Diese Bausätze ermöglichen es unseren Schülern, ihre [...]
Weiterlesen










Interessiert Dich das Fridericianum?
Informationen zum Übertritt ins Gymnasium Fridericianum
GFE digital – gemeinsam in die Zukunft
Unser Bildungsziel ist ein verantwortungsbewusster, zielgerichteter und kompetenter Umgang mit digitalen Medien. Dazu binden wir Schüler, Lehrer und Eltern mit ein.
Schulfahrten
Ein breites Angebot führt Schülerinnen und Schüler des Fridericianums nicht nur zum Segeln, sondern auch nach Griechendland, Italien oder zum Skifahren.
Mountainbike-Pool
Schülerinnen und Schüler des Fridericianum können auf Mountainbikes nicht nur die Alpen überqueren, sondern haben auch Zugang zum schuleigenen Mountainbike-Pool.
Was ist MINT?
Zum MINT-Bereich gehören die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Lego Spike Prime.
Bläserklasse
Was das Unterrichtskonzept “Bläserklasse” gegenüber herkömmlichem Musikunterricht auszeichnet.
Wahlfächer
Am Fridericianum lädt eine Vielzahl unterschiedlichster Wahlfächer zum Mitmachen ein, darunter auch die Bienenschule mit dazugehörigem Imkerkurs.
Im Podcast “Humanistisches Gespräch” setzen sich Schüler eines P-Seminars gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Holzhausen mit dem Humanismus auseinander.
Aktuelles
Dienstag, 12.12.2023, 19.30 Uhr: Weihnachtskonzert in der Kirche Herz Jesu
Mittwoch, 20.12.2023, 17.00 Uhr: Weihnachtsfeier in der Aula
Halloweenparty am GFE
Als kleines Highlight vor den Herbstferien organisierte der AK Unterstufe der SMV die traditionelle Halloweenparty für die Jahrgangsstufen 5 bis 7. Ca. 100 Schülerinnen und Schüler folgten am 26.10.2023 dieser [...]
WeiterlesenJugendwahl am Gymnasium Fridericianum
Am 08.10.2023 wurde der neue Landtag in Bayern gewählt. Doch auch wenn die meisten Schülerinnen und Schüler des GFE noch nicht wählen dürfen, für welche Parteien hätten sie sich entschieden? [...]
WeiterlesenVon Göttern und Satyrn Ausflug in die Antikensammlung Erlangen im Juli 2023
Ein ganzes Jahr haben wir inzwischen schon griechische Götter und Helden kennengelernt, Geschichten und Tragödien – auf Griechisch! – ‚gelesen‘ und zumindest auf Bildern schon antike Kunst gesehen. Nun hatte [...]
WeiterlesenP-Seminar Alpcross: Mit dem Mountainbike über die Alpen
Auch in diesem Schuljahr waren wir sehr glücklich darüber, dass das P-Seminar Alpcross angeboten werden und wie geplant stattfinden konnte. Das Seminar war in zwei Phasen unterteilt. Die Erste bestand [...]
WeiterlesenVortrag: „Sehr witzig! Der Humor der antiken Griechen“ von Matthias Kuen
Am 15. Juni konnte man am Fridericianum einen sehr amüsanten, kurzweiligen, aber auch nachdenklich stimmenden Vortrag zum Humor bei den alten Griechen hören.Matthias Kuen führte uns fachlich souverän und gleichzeitig [...]
WeiterlesenStadt- und regionale Meisterschaft im Beachvolleyball
Am 14. Juni fand die Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball statt, bei der unsere Schule gleich mit zwei Teams vertreten war. Souverän und verdient konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler gegen die [...]
WeiterlesenLesung mit Cornelia Funke oder Zauberzunge liest aus einem Buch
Am 24. April 2023 fand eine Online-Lesung mit Cornelia Funke im Wintergarten statt. Teilgenommen haben die 5a, wir, die 5b, und die 5c mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Graf, Frau Michaeli [...]
Weiterlesen