Unter den vielen Teilnehmern beim 12. Erlanger Benefizlauf am 10. Mai 2025 für die „Leo-Lions Sportkids“ waren auch Schülerinnen und Schüler unserer 5a beteiligt. Man kann den Bildern ansehen, dass [...]
Weiterlesen









Interessiert Dich das Fridericianum?
Informationen zum Übertritt ins Gymnasium Fridericianum
GFE digital – gemeinsam in die Zukunft
Unser Bildungsziel ist ein verantwortungsbewusster, zielgerichteter und kompetenter Umgang mit digitalen Medien. Dazu binden wir Schüler, Lehrer und Eltern mit ein.
Schulfahrten
Ein breites Angebot führt Schülerinnen und Schüler des Fridericianums nicht nur zum Segeln, sondern auch nach Griechendland, Italien oder zum Skifahren.
Mountainbike-Pool
Schülerinnen und Schüler des Fridericianum können auf Mountainbikes nicht nur die Alpen überqueren, sondern haben auch Zugang zum schuleigenen Mountainbike-Pool.
Was ist MINT?
Zum MINT-Bereich gehören die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Lego Spike Prime.
Bläserklasse
Was das Unterrichtskonzept „Bläserklasse“ gegenüber herkömmlichem Musikunterricht auszeichnet.
Im Podcast „Humanistisches Gespräch“ setzen sich Schüler eines P-Seminars gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Holzhausen mit dem Humanismus auseinander.
Aktuelles
Übertritt ans Gymnasium für die neuen 5. Klassen (abgeschlossen für Schuljahr 2025/26)
Informationen und Termine finden Sie im Reiter Übertritt und dort unter Los geht’s.
For enrolment at Gymnasium Fridericianum please follow Übertritt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! We look forward to getting to know you!
Grüße vom Känguru
Am 20. März 2025 nahmen knapp 100 Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klassen am Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teil – Knobelspaß war wie immer garantiert. 13 Teilnehmer konnten [...]
WeiterlesenLondon calling: Jg. 9 in England
Seit dem 1. Mai ist unsere gesamte 9. Jahrgangstufe mit dem Bus unterwegs in England. Fahrt und Fähre verliefen ohne besondere Vorkommnisse, und auf britischem Boden ist das Programm prall [...]
WeiterlesenHeute wird wieder in die Hände gespuckt …!
Bis der städtische Haushalt wieder auf ein solides Fundament gestellt ist, will unsere SMV nicht warten: Nach einiger Vorbereitung packt eine Taskforce selbst tatkräftig an und poliert die Sanitärräume der [...]
WeiterlesenPlay the Market – Halbfinale
Scameka rockt „Play the Market“ – Einzug ins Halbfinale Was für ein Erfolg! Einige Schülerinnen und Schüler aus unseren 10. und 11. Klassen haben in diesem Schuljahr am wirtschaftlichen Planspiel [...]
WeiterlesenNachkriegsliteratur im Alten Rom?
Am Donnerstag, 8. Mai, findet wieder eine Abendveranstaltung in der Reihe „Humanistischer Dialog“ statt, zu der wir alle Interessierten herzlich einladen! Prof. Dr. Stefan Freund, Professor für Klassische Philologie/Latein an [...]
WeiterlesenMit allen Sinnen Kunst erleben
Mit einer großen Vernissage öffnete das Fridericianum am Mittwoch, 9. April, die Tore für die traditionelle Kunst-Biennale. Zahlreiche Besucher ließen sich von der Veranstaltung begeistern und folgten der vorgeschlagenen Route [...]
WeiterlesenEnglischunterricht zum Abtauchen – Virtuelles Lernen mit allen Sinnen
Wie fühlt es sich an, mit einer Schildkröte durch die Tiefen des Ozeans zu gleiten? Oder sich am Nachmittag in einem britischen „Afterschool Club“ mit Fischen, Einhörnern oder Geschichte zu [...]
Weiterlesen