
Musik
Musizieren mit Distanz
Die Arbeit des Orchesters unter Corona-Bedingungen im Dezember 2020
In der Zeit der Corona-Pandemie mussten leider Konzerte und Kammermusikabende ausfallen und gemeinsames Musizieren ist kaum oder nicht möglich. Einige SchülerInnen des Fridericianum musizieren dann eben mit sich selbst und erstellen zuhause mehrstimmige Aufnahmen, die hier präsentiert werden.
Carla Giehl (Q11) | 2 Violinen |
| J. S. Bach „Doppelkonzert, 2. Satz“, BWV 1043 |
Manuel Blessing (Q12) Florindo Ferrari (Q12) | Schlagzeug, Keyboards Bass | Eigenkomposition |
Annabell Winkler (Q12) | 3 Querflöten | Kuhlau „Trio, op. 86/1“ Allegro | |
Lorenz Eckl (5a) Paul Eckl, (7a) | Kontrabass, 2 Trompeten | „Rudolph the red nosed reindeer“ | |
Antonia Kellermann (Q11) | 2 Vokalstimmen | „Ihr Kinderlein kommet“ | |
Jan Sedláček (Q12) | 2 Vokalstimmen | „Let us break bread together“ | |
Carolin Hackenschmidt (Q11) | 3 Hörner | C. P. E. Bach „Trio“ | |
Philipp Kalb (Q11) | 3 Querflöten | Hopkins „We thre kings of orient“ | |
| Querflöte, Klavier | J.S. Bach: „Sonate e-Moll“ BWV 1034 |