Eva und Julika: „Wir, die Bundesrepublik Deutschland, sind der Meinung, dass die EU schon 2040 klimaneutral werden sollte!“ – Jonathan und Max: „Auch wir, die Vertreter Irlands, sind für die [...]
Weiterlesen
Geschichte / Politik und Gesellschaft
Aktivitäten
Nachkriegsliteratur im Alten Rom?
Am Donnerstag, 8. Mai, findet wieder eine Abendveranstaltung in der Reihe „Humanistischer Dialog“ statt, zu der wir alle Interessierten herzlich einladen! Prof. Dr. Stefan Freund, Professor für Klassische Philologie/Latein an [...]
WeiterlesenDer letzte Zug
Man stelle sich vor: Ein junger Mann hat einen deutschen Pass, ist vielleicht hier geboren, er ist in Deutschland aufgewachsen, fühlt sich als Deutscher, hat sich für Deutschland eingesetzt – [...]
WeiterlesenMit den 9. Klassen in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Am 19. Februar 2025 besuchten die 9. Klassen des Gymnasium Fridericianum Erlangen das Konzentrationslager Dachau. Der Ausflug war Teil des Geschichtsunterrichts und sollte den Schülerinnen und Schülern helfen, noch mehr [...]
WeiterlesenUnd der Wahlsieger ist …
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am Frici Am 18. und 20. Februar 2025 fand am Frici die Juniorwahl statt. Diese ist eine bundesweite Initiative, die es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, [...]
WeiterlesenEinfach klassisch: Weimar
Die Schülerinnen und Schüler unserer Q12 sind am Mittwoch, 19. Februar, gut im Hostel im leicht verschneiten Weimar angekommen. Den Auftakt der Kultur-, Geschichts-, Literatur- und Theaterfahrt bildete der beeindruckende [...]
WeiterlesenEin Besuch im Bayerischen Landtag
Am 3. Juli 2024 besuchte die Klasse 10a des GFE zusammen mit Lehrkräften, Frau Winter und Frau Wiesner-Krotter den Bayerischen Landtag im Rahmen des Programms „Lernort Staatsregierung“. Darüber möchte ich [...]
WeiterlesenStefan Müller zu Besuch am Gymnasium Fridericianum in Erlangen
Am 18. November 2022 besuchte Stefan Müller, MdB der CSU, auf Einladung von Frau Wiesner- Krotter im Rahmen des Sozialkundeunterrichts bei Herrn Durmann die Klasse 10b. Im Jahr 2002 wurde [...]
Weiterlesen