Wir laden herzlich ein zum 1. Humanistischen Dialog im Schuljahr 2025/26. Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven spricht am Dienstag, 30. September, über das Thema „Ein gefährliches Buch für die Kranken. [...]
Weiterlesen
Biologie
Aktivitäten
Naturwissenschaftler strahlen am Fridericianum
So strahlen Schülerinnen und Schüler, die nicht nur Freude am Experimentieren haben, sondern auch erfolgreich eine Aufgabe zu einem naturwissenschaftlichen Phänomen selbstständig zuhause mithilfe von Alltagschemikalien und -geräten aus Drogerie [...]
WeiterlesenLebensraum Sand
Schülerinnen und Schüler der 5b erkunden am Mittwoch, 23. Juli 2025, zusammen mit ihren Lehrkräften und mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken im Fach Natur und Technik den „Lebensplatz Sand“. So haben [...]
WeiterlesenFair geht vor – Frühstück mit Haltung
Als Fairtrade-School konnten wir in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion Faires Frühstück teilzunehmen. Zwei unserer Klassen konnten sich dabei nicht nur über leckere Frühstücksboxen freuen, die freundlicherweise von [...]
WeiterlesenSpitze bei „Experimente antworten“
Preisverleihung „Experimente antworten“ Der naturwissenschaftliche Wettbewerb „Experimente antworten“ hat wieder einmal am Fridericianum für Begeisterung gesorgt. Experimente, die Ausdruck von Neugierde und Entdeckungsfreude sind, bilden die Grundlage des Wettbewerbs. Das [...]
WeiterlesenEinblicke in die Welt der Genetik
Exkursion des Brückenkurses Q11: Auf den Spuren des „Bitterschmecker-Gens“ Alles sei eine Frage des Geschmacks – das hört man in diversen Verkostungen und Kochsendungen. Und dennoch kann der Geschmack täuschen, [...]
WeiterlesenDNA-Isolation aus Obst und Gemüse (Beispiel: Tomate) Q12
In der „neuen“ Oberstufe des G9 Lehrplans steht in Biologie die Genetik stark im Fokus. Das wichtigste Element der Genetik ist dabei die DNA. Um diese jedoch besser verstehen und [...]
WeiterlesenSauerkraut: eine Zeitreise in die Welt der Fermentation
Die Klasse 9a hat sich im Rahmen des Biologie-Lehrplan-Themas „Bedeutung von Bakterien für die Lebensmittelherstellung“ auf eine spannende Entdeckungsreise begeben und Sauerkraut selbst hergestellt! Dabei wurde nicht nur ein köstlicher [...]
Weiterlesen