So strahlen Schülerinnen und Schüler, die nicht nur Freude am Experimentieren haben, sondern auch erfolgreich eine Aufgabe zu einem naturwissenschaftlichen Phänomen selbstständig zuhause mithilfe von Alltagschemikalien und -geräten aus Drogerie [...]
Weiterlesen
Natur und Technik
Aktivitäten
Lebensraum Sand
Schülerinnen und Schüler der 5b erkunden am Mittwoch, 23. Juli 2025, zusammen mit ihren Lehrkräften und mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken im Fach Natur und Technik den „Lebensplatz Sand“. So haben [...]
WeiterlesenSpitze bei „Experimente antworten“
Preisverleihung „Experimente antworten“ Der naturwissenschaftliche Wettbewerb „Experimente antworten“ hat wieder einmal am Fridericianum für Begeisterung gesorgt. Experimente, die Ausdruck von Neugierde und Entdeckungsfreude sind, bilden die Grundlage des Wettbewerbs. Das [...]
WeiterlesenVideo zum Fachbereich
https://home.gymnasium-fridericianum.de/wp-content/uploads/2021/02/FilmBC-3.mp4
WeiterlesenSuperpreisverleihung in München Glänzend gemacht – Forschernachwuchs sichert sich mit spannenden Experimenten rund um Farbe und Licht den Superpreis
[Bilder: Andreas Gebert, Text: Thomas Böse] Ministerialdirigent Adolf Präbst, Samuel Sauer (6a), Johannes Moritz (6a) und Sophie Klopfer (7a) freuen sich über den Superpreis im Landeswettbewerb „Experimente antworten“. Diesen konnten [...]
WeiterlesenMolekular kochen beim Wettbewerb „Experimente antworten“
Die Aufgabenstellung liest sich beinahe wie ein Auszug aus einem Kochbuch: „Gib 5 g Natriumalginat in 150 ml destilliertes Wasser und mische sorgfältig mit dem Pürierstab. Vermenge in einem weiteren [...]
Weiterlesen