Seit einigen Jahren werden im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ in allen bayerischen Regierungsbezirken Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen zu Wertebotschaftern ausgebildet. In diesem Zyklus konnte Clara Dörfler aus der 9. Jahrgangsstufe an der einwöchigen Fortbildung teilnehmen und gemeinsam mit 24 weiteren Schülerinnen und Schülern die Ausbildung durchlaufen. Am 28. Februar […]
WeiterlesenI go Carnival
Beim SMV-Unterstufenfasching im Fridericianum wackelt die Wand, und alle haben viel Spaß – bei Musik, Spielen, beim Naschen, beim Schokokusswettbewerb (grandiose Bestzeit von Herrn Simon!) und einfach beim gemeinsamen Feiern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Faschingsparty möglich gemacht haben, und natürlich auch an alle, die sich in ihre Verkleidung gestürzt haben und der […]
WeiterlesenKalí órexi, Frici!
Kurz nach dem Halbjahreswechsel lädt der Elternbeirat Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte zum Halbjahresbüfett ein, das mit großzügigen Spenden aus der Elternschaft bestückt wird. Und die Veranstaltung kommt, wie die Bilder zeigen, wirklich gut an – so gut, dass die höheren Jahrgangsstufen die zweite Schicht mit der Sorge antreten, ob sie noch satt werden. Aber die […]
WeiterlesenZonta und Humblatt gegen Hass im Netz
Vertreterinnen unserer Schülerzeitung HUMBLATT sowie die leitenden Lehrkraft F. Fürst waren am Samstag, dem 25.01.25, zum Neujahrsempfang des ZONTA-Clubs Erlangen eingeladen. Auf großer Bühne wurde unsere Sommerausgabe 2024 mit dem Titelthema „Hass im Netz“ geehrt, die Grafikerinnen Lillian Carow (Q12) und Nikita Einwag (9c) sowie die damalige AK-Leitung Livia Neurath (Q12) erhielten Preise. Im digitalen Zeitalter ist […]
Weiterlesen